Seit der Einführung des OASIS-Sperrsystems in Deutschland im Jahr 2021 hat sich die Landschaft für Online-Wetten spürbar verändert. Viele Spieler fühlen sich durch das System entmündigt oder zu stark eingeschränkt. Doch was tun, wenn man trotz OASIS wieder wetten möchte – oder von Anfang an Anbieter sucht, die nicht daran teilnehmen?
In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Alternativen zum OASIS-System es aktuell gibt und worauf du bei der Auswahl achten solltest.
Was genau ist OASIS?
Bevor wir zu den Alternativen kommen, nochmal kurz zur Erinnerung:
OASIS (Online-Abfrage Spielerstatus) ist ein wetten ohne OASIS zentrales Sperrsystem, das in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben ist. Es soll Spielsucht vorbeugen, indem es:
alle gesperrten Spieler zentral erfasst (auch bei Selbstsperre),
Anbieter mit deutscher Lizenz verpflichtet, vor jeder Wette den Spielstatus zu prüfen,
feste Einzahlungslimits und Spielpausen durchsetzt.
Was gut gemeint ist, kann in der Praxis zu Frust führen – vor allem bei Spielern, die sich bewusst und kontrolliert mit Sportwetten beschäftigen.
Welche Alternativen zum OASIS-System gibt es?
Glücklicherweise gibt es einige rechtlich erlaubte und international lizenzierte Wege, um das OASIS-System zu umgehen. Wichtig: Diese Optionen funktionieren außerhalb der deutschen Regulierung, sind aber nicht automatisch illegal.
1. Wettanbieter mit ausländischer Lizenz (z. B. Curacao oder Malta)
Diese Buchmacher sind nicht an das deutsche Gesetz gebunden und unterliegen stattdessen anderen Aufsichtsbehörden – oft aus Curacao, Malta oder Gibraltar. Sie:
sind nicht an OASIS angeschlossen,
erlauben weiterhin das Wetten trotz deutscher Sperre,
bieten oft höhere Flexibilität (z. B. keine Einzahlungslimits),
ermöglichen anonymere Zahlungsmethoden (z. B. Kryptowährungen).
Beispiele für solche Anbieter: MyStake, 22Bet, Rolletto, Betplay, Wazamba.
2. Wetten mit Kryptowährungen
Einige OASIS-freie Anbieter ermöglichen Wetten mit Bitcoin, Ethereum oder anderen Coins. Diese Zahlungsmethode bietet:
mehr Anonymität,
schnelle Transaktionen,
oft höhere Limits oder gar keine Beschränkungen.
Aber Achtung: Volatilität und technische Kenntnisse können zur Herausforderung werden.
3. Offline-Wetten bei lokalen Anbietern im Ausland
Für manche eine echte Alternative: Der spontane Ausflug zu einem Wettbüro jenseits der deutschen Grenze – etwa in Österreich oder Tschechien. Dort gelten andere Regeln, und OASIS spielt keine Rolle.
Natürlich ist das keine Dauerlösung, aber für gelegentliche Wetten denkbar.
4. Online-Casinos ohne deutsche Lizenz (mit Sportwetten-Sektion)
Viele Online-Casinos ohne OASIS bieten integrierte Sportwetten-Bereiche – mit denselben Funktionen wie spezialisierte Wettanbieter. Auch hier gilt: genaue Prüfung der Lizenz und Seriosität ist Pflicht.
Was du bei der Auswahl beachten solltest
Nicht jeder Anbieter ohne OASIS ist automatisch seriös. Achte besonders auf:
Gültige internationale Lizenz (Curacao, MGA etc.)
Transparente AGB und faire Bonusbedingungen
Sichere Zahlungsmethoden
Positives Nutzer-Feedback
Verschlüsselung der Webseite (https)
Vertraue nicht dem erstbesten Anbieter mit einem fetten Bonus – sondern informiere dich gründlich.
Fazit: OASIS ist nicht alternativlos
Auch wenn OASIS für viele Spieler Einschränkungen bedeutet, heißt das nicht, dass du keine Wahl mehr hast. Es gibt seriöse Alternativen, die dir weiterhin das Wetten ermöglichen – ganz ohne staatliche Sperre oder Überwachung.
Aber: Je mehr Freiheit du hast, desto größer ist deine Verantwortung. Setze dir klare Grenzen, wähle vertrauenswürdige Anbieter und spiele bewusst – dann kann Wetten auch ohne OASIS sicher und spannend bleiben.